PGB Montage
Nutensteine
Nutensteine
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Nutensteine M8 sind spezielle Verbindungselemente, die in T-Nutenprofilen (wie sie häufig in Aluminiumprofilen verwendet werden) eingesetzt werden. Sie ermöglichen die schnelle und flexible Befestigung von Bauteilen in solchen Profilen.
Merkmale von Nutensteinen M8:
-
Größe und Passform (M8): Der Nutenstein hat eine M8-Schraubengewindegröße, was bedeutet, dass er für Schrauben mit einem Durchmesser von 8 mm geeignet ist. Dies stellt sicher, dass die Schrauben sicher im Nutenstein fixiert werden können.
-
Verwendung: Nutensteine werden in der Regel in T-Nutenprofilen verwendet, um Komponenten wie Scharniere, Halterungen, Maschinenteile oder andere Ausstattungen zu befestigen. Sie passen sich perfekt in die Nutenprofile ein und bieten eine stabile Grundlage für die Verbindung.
-
Bauweise: Der Nutenstein selbst hat eine flache, rechteckige oder quadratische Form mit einer Nut, die in das T-Profil eingelegt wird. Dort hält der Nutenstein fest, und eine Schraube (meistens M8) wird in das Gewinde des Nutensteins eingeschraubt, um die Befestigung zu sichern.
-
Material: Nutensteine können aus verschiedenen Materialien hergestellt werden, wobei häufig Aluminium, Stahl oder Edelstahl verwendet wird. Edelstahl-Nutensteine (z. B. A2 oder A4) bieten zusätzliche Korrosionsbeständigkeit und sind besonders geeignet für den Einsatz in Umgebungen mit höherer Feuchtigkeit oder Korrosionsgefahr.
-
Funktion: Nutensteine ermöglichen eine schnelle und flexible Montage, da sie sich in die Nuten der Profile einlegen und in verschiedenen Positionen im Profil verschoben werden können, ohne dass zusätzliche Werkzeuge erforderlich sind.
Teilen


